Elternabend 10.Klassen am 05. März
Unser diesjähriger Informationsabend bezüglich des Betriebspraktikums für die Eltern der aktuellen 10.-Klässler findet in Verbindung mit dem Informationsabend zur Kurswahl in der MSS am Montag, dem 05.03.2018 um 19.00 Uhr im Medienraum statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
- Details
- Geschrieben von Hein
Neuer Info-Brief ist online
Ab sofort steht Ihnen unser neuer Info-Brief online zur Verfügung. Jetzt herunterladen!
- Details
- Geschrieben von Hein
Pfalzmeister im Schulschach mit 2 Mannschaften + Sieg in der WK III und in der WK IV
Die letzte Woche wurde der pfälzische Schulschach-Mannschaftsmeister in 6 verschiedenen Wettkampfklassen ermittelt. Insgesamt fast 400 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Pfalz kämpften in 80 Schulschach-Mannschaften am Dienstag und Freitag in der Mensa der IGS in Landau-Queichheim um den Pfalzmeistertitel und um die Berechtigung auf Rheinland-Pfalz-Ebene am 10. März in Bendorf um den RLP-Titel mitzuspielen.
2 Mannschaften vom Europa-Gymnasium Wörth haben das hohe Ziel in der Wettkampfklasse III (U15 == Jahrgang 2003 und jünger) und in der Wettkampfklasse IV (U13 == Jahrgang 2005 und jünger) erreicht. Beide Mannschaften werden sogar Pfalzmeister.
Am Dienstag, 30.01.18, siegten Daniel Dietz, Sebastian Nreca, Nina Mitteregger, Luca Steinmeier und Arda Yüksel in der WK IV. Daniel, Sebastian und Arda trainieren im Schachclub Hagenbach. Nina und Luca üben im Schachclub Maxau-Wörth. Daniel und Sebastian waren in allen 7 Partien siegreich und legten damit einen guten Grundstock. Die Mannschaft verlor kein Spiel. Man ließ nur 2 Remis zu.

WK IV Pfalzmeister: Luca Steinmeier, Nina Mitteregger, Arda Yüksel, Daniel Dietz
und Sebastian Nreca freuen sich über den Pfalzmeistertitel
Am Freitag, 02.02.18, waren Lukas Muths, Kristian Nreca, Sascha Häfele, Luca Thomas und Julius Nagel genauso gut drauf. Lukas Muths trainiert beim Schachclub Herxheim. Kristian, Sascha, Luca und Julius üben beim Schachclub Hagenbach. Lukas gewinnt alle Partien. Kristian und Sascha verlieren keine Partie. Insgesamt gehen nur 2 einzelne Partien verloren. Und nur ein Mannschaftskampf endet Remis.

WK III Pfalzmeister: Sascha Häfele, Lukas Muths, Julius Nagel, Emily und Kristian Nreca
und Luca Thomas freuen sich über den Pfalzmeistertitel
Eine hervorragende Kombination aus Mannschafts-Leistung, Einzel-Leistung und geschickter Taktik von beiden Mannschaften, die nicht zuletzt auch mit dem verdienten Erfolg, den beiden Pfalzmeistertiteln in der WettkampfKlasse III und in der WettkampfKlasse IV belohnt wurde.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg bei den Schulschachmeisterschaften auf Rheinland-Pfalz-Ebene am 10. März 2018 in Bendorf (bei Koblenz). Wir werden versuchen am Vorabend anzureisen, auf dass die Schüler ausgeruht an den Start gehen können, ohne die lange Anreise in Kopf und Knochen zu haben. Danke für eure Unterstützung bei diesem Event!
- Details
- Geschrieben von Klaus-Peter Thronicke (Kun)
Und wieder auf dem Treppchen! Jugend trainiert für Olympia: Schwimmen WK I

Am Dienstag, den 6.2.2018, sind wir nach Nieder-Olm bei Mainz auf den Regionalentscheid für Schwimmen gefahren. Wir, das sind die Männer der WK I (also die ältesten Schüler vom EGW). Einer bärenstarken Konkurrenz aus Kaiserslautern, Bingen, Grünstadt, Mainz und Nieder-Olm sollten wir das Fürchten lernen. Geschwommen wurden 4*50m Rücken, eine Lagenstaffel, 10 min Dauerschwimmen und schließlich die 8*50m Freistil. Nach zwei zweiten Plätzen und zwei dritten Plätzen, haben wir nur knapp den zweiten Platz verfehlt (GY Europa-Gymnasium Wörth mit 08:38,94). Lediglich Grünstadt (Leininger Gymnasium mit 07:52,19) und Bingen (Sebastian-Münster-Gymnasium mit 07:56,41) waren vor uns. Besonders hervorzuheben ist Calvin Krafts 50m Freistilzeit. Er deplazierte die Konkurrenz mit einer Zeit von 28:44 sec.
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Geschrieben von Los
Winterlaufserie Rheinzabern Teil 2
Sonntag 14.01.18: Bei kühlem aber trockenem Wetter ging es auf die 15km Strecke, welche der 2. Teil der Winterlaufserie ist. 979 Läufer zog es an diesem Wochenende nach Rheinzabern. Auch das Europa-Gymnasium Wörth war wieder durch zwei Läufer/innen vertreten.
Punkt 10:05 Uhr fiel der Startschuss und die Menge begab sich auf den 10 km Rundkurs. Es waren 1,5 Runden bis zum Ziel zu absolvieren.
Fée Klein erreichte das Ziel nach einem beherzten Rennen und 1:25:51 h auf der Uhr, was in der Altersklasse der weiblichen Jugend unter 20 (wju20) Rang 4 bedeutete.
Für Niklas Lederer lief das rennen nicht gerade optimal. Somit blieb die Uhr nach einem sehr durchwachsenen Rennen bei 1:13:28 h stehen. In der Altersklasse der männlichen Jugend U20 ist dies Platz 2 für Niklas geworden.
Nach dem 15km gibt es nun auch die Serienzwischenwertung. Fée Klein steht hierbei aktuell auf Platz 4 in ihrer Altersklasse und Niklas Lederer auf Platz 2.
Der finale 20km Lauf der diesjährigen Winterlaufserie findet am 11.02.2018 in Rheinzabern statt.
- Details
- Geschrieben von Los
Das EGW ist erfolgreich beim Jtfo Schwimmen in Kaiserslautern
- Details
- Geschrieben von Los
Freundeskreis EGW - Jahresrückblick 2017
Im Mittelpunkt der Aktivitäten stand im vergangenen Jahr die Unterstützung der Schulgemeinschaft bei den Veranstaltungen zum 50 - jährigen Jubiläum des Europa – Gymnasiums. Neben der finanziellen Förderung unterstützte der Freundeskreis beim Jubiläumskonzert, beim Festakt mit einer „Zeitreise durch fünf Jahrzehnte“ sowie mit der Fotoausstellung “Ehemalige“ am Schulfest und den Schulhausführungen.
Finanzielle Förderungen erfolgten weiter für folgende Projekte und Aktionen:
- Bücherturm und Monitor für Bibliothek
- Aktion „Suchtprävention“
- Aktion „Klassenzimmerstück“ der 6. Klassen
- Abiturpreise und Leistungspreise der 5. bis 10. Klassen
- LEGO Mindstorms - Projekt
- Klassenwettbewerb der 5. Klassen
- Preise für Mathematikwettbewerb
- Mitgliedsbeiträge Literarische Gesellschaft und Antolin – Leseförderung
All dies wäre ohne die Unterstützung durch unsere Mitglieder, Spender und Sponsoren nicht möglich gewesen.
Herzlichen Dank!
Ihnen allen sowie den Mitgliedern der Schulgemeinschaft wünschen wir ein gutes und gesundes Jahr 2018!
Ihre
Elisabeth Knoll
(Vorsitzende Freundeskreis)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Knoll
Spendenkonzert der Big Band am 07. Februar 2018
Die Big Band des Europa- Gymnasiums wirkt an zahlreichen schulischen wie außerschulischen Veranstaltungen (Musikfestival, Abiturzeugnisverleihung Weihnachtskonzert, ...) mit und ist daher aus der Schulgemeinschaft nicht mehr wegzudenken. Für das nächste Schuljahr möchte die Big Band ein Baritonsaxophon anschaffen. Der Freundeskreis des Europa- Gymnasiums möchte die Big Band hierbei gerne unterstützten.
Die Big Band selbst veranstaltet am 7. Februar 2018 in der Festhalle Wörth ein Spendenkonzert. Wenn Sie die Big Band bei der Anschaffung des Baritonsaxophons finanziell unterstützen möchten, können Sie dies durch Überweisung einer Spende auf das Konto des Freundeskreises – IBAN: DE06548625000007530030, BIC: GENODE61SUW - unter dem Stichwort „Baritonsaxophon“ bei der VR Bank Südpfalz tun.
Für die Ausstellung einer Spendenquittung benötigen wir die Anschrift des Spenders!
Für eventuelle Rückfragen können Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.
- Details
- Geschrieben von Knoll
Zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür
Auch in diesem Jahr begrüßte das Europa-Gymnasium zahlreiche Viertklässler mit deren Eltern zu unserem Tag der offenen Tür. Es bestand die Möglichkeit, an Präsentationsveranstaltungen zahlreicher Fachbereiche teilzunehmen, sich über das Ganztagsschulangebot und die Wahl der Fremdsprachen zu informieren oder auch individuelle Fragen zu stellen. In Führungen, die von Schülerinnen und Schülern angeboten wurden, konnten die Kinder außerdem in Kleingruppen die Schule erkunden und sich so selbst einen Eindruck von der Vielseitigkeit des Europa-Gymnasiums verschaffen.
- Details
- Geschrieben von hell


