51 Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 7 haben sich im Rahmen des Kunstunterrichts mit drei verschiedenen Themen zu Europa künstlerisch auseinandergesetzt; drei Schülerinnen aus der Klasse 7f konnten beim diesjährigen Landeswettbewerb die Jury überzeugen.

Maja Roggenbuck thematisiert verschiedene Wege durch Europa mit ihrem Labyrinth. Sie hat eine ganz persönliche Auswahl getroffen; so hat sie Familie und Freunde in verschiedenen Ländern und hat auch schon die Meisten davon bereist. Ihr war wichtig die Sehenswürdigkeiten, das Essen und die Flaggen zu zeigen. Damit konnte Maja die Jury überzeugen und hat einen 1. Landespreis mit der Teilnahme am Bundeswettbewerb, eine Einladung nach Mainz, eine Urkunde und einen Buchgutschein erhalten.

Am 27.05.2025 wurde sie zusammen mit ihrer betreuenden Lehrerin Frau Landwehr nach Mainz eingeladen. Vormittags gab es eine Führung durch das Naturkundemuseum und nachmittags fand die Preisverleihung mit dem Bildungsminister Sven Teuber, dem Vizepräsidenten Matthias Lammert und dem Landesvorsitzenden der EuropaUnion Dr. Norbert Herhammer statt.

Emma Johanna Kanz (nicht auf dem Bild) und Sophie Meier erhielten für ihre tolle Leistung jeweils einen 2. Landespreis. Dieser wurde dann am 16.06. durch unseren Schulleiter Herrn Dr. Holger Hauptmann verliehen. Sie erhielten neben einer Urkunde ebenfalls einen Buchpreis.

Emma setzt sich mit ihrer Arbeit für den Schutz von Familie, Natur und Tiere ein. Sophie zeigt, was ohne Umweltschutz mit unserem Europa passieren würde, weil ihr dieser persönlich am Herzen liegt!

Toll, dass so viele Schülerinnen und Schüler sich mit unserem Europa auseinandersetzen. Der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands bietet immer aktuelle Themen für alle Altersklassen.

Wir alle freuen uns sehr und sagen den Landespreisträgerinnen ganz HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Maja Roggenbuck - 1. Landespreis

 

Emma Johanna Kanz - 2. Landespreis Sophie Meier - 2. Landespreis
Aktualisierte Datenschutzerklärung! Zum 25.05.2018 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. In dem Zuge haben wir unsere Datenschutzerklärung an die neuen Vorgaben angepasst. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch Klick auf den „Verstanden“-Button erklären Sie, dass Sie diesen Hinweis gelesen haben!