Die diesjährigen Bundesjugendspiele der Klassenstufen 5 bis 7 fanden am Freitag, den 26.09.2025 bei kühlem, aber trockenen Wetter statt. Am darauffolgenden Mittwoch konnte auch der Termin für die 8. bis 10. Klassen stattfinden. Der Mittwochstermin konnte sogar bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Herbsttemperaturen beendet werden. Der sportliche Wettkampf begann jeweils um 8:30 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler gaben in den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf und Sprint ihr Bestes. Anschließend konnte die Pendelstaffel in der Jahrgangsstufe 5 bis 7 und die Rundenstaffel in 8 bis 10 unter tobendem Applaus stattfinden.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten an dem Freitagstermin Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klasse sowie der Sportleistungskurs der 12. Jahrgangsstufe. Einerseits wurden sie als Riegenführer eingesetzt, um die Klassen durch den Vormittag zu führen. Andererseits dienten sie als Unterstützung der Lehrkräfte an den verschiedenen Stationen. An den Bundesjugendspielen der Klassen 8 bis 10 dienten die Klassensprecher/innen als Riegenführer und die Lehrkräfte wurden durch einen Sportgrundkurs und den Leistungskurs aus der Jahrgangsstufe 13 unterstützt. Des Weiteren waren Schülerinnen und Schüler für Sanitätsdienste vor Ort, dessen Unterstützung glücklicherweise kaum beansprucht werden musste. Für die digitale Unterstützung der erreichten Leistungen wurden Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c eingesetzt. Insgesamt konnten die Bundesjugendspiele dieses Jahr reibungslos und ohne zeitlichen Verzug durchgeführt werden. Daher möchten wir Sportlehrkräfte allen beteiligten Helferinnen und Helfer ein großes Lob aussprechen!
An beiden Tagen nahmen jeweils mehr als 500 Schülerinnen und Schüler an dem sportlichen Highlight teil. Die Beteiligten zeigten gute Laune und tolle Leistungen in der Staffel sowie der Einzelwertung, welche im Anschluss jeweils geehrt wurden. Die genauen Platzierungen können der folgenden Tabelle sowie den Bildern entnommen werden.
Außerdem wurde die Aufmerksamkeit genutzt, um auch die erfolgreichen Schwimmerinnen zu ehren. Sie konnten bei Jugend trainiert für Olympia WK4 in Berlin den 13. Platz erzielen und sich in allen Disziplinen verbessern.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Staffelläufe:
5. Klasse 1. Platz: 5e 2. Platz: 5f 3. Platz: 5a |
6. Klasse 1. Platz: 6d 2. Platz: 6a 3. Platz: 6f |
7. Klasse 1. Platz: 7f 2. Platz: 7b 3. Platz: 7e |
8. Klasse 1. Platz: 8a 2. Platz: 8c 3. Platz: 8g |
9. Klasse 1. Platz: 9d 2. Platz: 9c 3. Platz: 9e |
10. Klasse 1. Platz: 10f 2. Platz: 10b 3. Platz: 10c |
Einzelwertung (w/m):
5. Klasse | 6. Klasse | ||
1. Leonie Grall (5d) 2. Emma Baierle (5e) 3. Mila Klötzel (5c) |
1. Nour Alali (5b) 2. Leo Scherrer (5d) 3. Jarik Rech (5b) |
1. Luise Schuff (6d) 2. Antonia Klimesch (6a) 3. Paula Sauer (6e) |
1. Anton Drengner (6e) 2. Leo Ziegler (6d) 3. Maximilian Hardardt (6d) |
7. Klasse | 8. Klasse | ||
1. Luna Starck (7b) 2. Greta Stojic (7a) 3. Lara Schmaltz (7c) |
1. Mahmut Bars (7a) 2. Bela Walther (7f) 3. Aaron Jäger (7e) |
1. Anne Wenner (8a) 2. Mina Regner (8g) 3. Alina Gaier (8b) |
1. Mailo Swieton (8a) 2. Daniel Buchalik (8e) 3. Samuel Hessert (8g) |
9. Klasse | 10. Klasse | ||
1. Karlotta Sattel (9d) 2. Nele Rührer (9b) 3. Mara Bauer (9b) |
1. Lukas Dübon (9e) 2. Maxim Wagner (9b) 3. Andrés Holguin (9c) |
1. Luise Fischer (10f) 2. Lilli Graf (10d) 3. Rebecca Pfautsch (10e) |
1. Johannes Orth (10e) 2. Korel Bostanci (10e) 3. Adam Khalil (10a) |
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com