Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
Herbstschule RLP 2021: Ehrenamtliche Kursleiter gesucht
Auch in den Herbstferien wird das Land wieder Herbstschulen anbieten, die von den Kommunen und Landkreisen schulübergreifend organisiert werden. Ehrenamtliche Kursleiter können sich beim Land bis zum 12.09.21 unter https://bm.rlp.de/de/bildung/herbstschule/anmeldung bewerben. Auch interessierte Lehramtsstudierende, Abiturientinnen und Abiturienten oder volljährige Schülerinnen und Schüler sind angesprochen.
Schülerinnen und Schüler bis zur 9. Klasse sollen dort die Möglichkeit bekommen in Deutsch und Mathematik Defizite aufzuarbeiten. Über Angebote im Kreis Germersheim gibt es noch keine Informationen.
- Details
- Geschrieben von Ha
Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen
Zum Start des neuen Schuljahres wurde das Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen aktualisiert. Die darin enthaltenen Regelungen gelten - unabhängig davon, ob sie bereits genesen oder geimpft sind - für alle Kinder/Jugendlichen.
- Details
- Geschrieben von Adm
Test- und Maskenpflicht zum Schuljahresbeginn
Gemäß dem aktuellen Hygieneplan Corona gilt die Maskenpflicht nicht nur weiterhin im gesamten Schulgebäude, sondern auch in den ersten beiden Schulwochen im Unterricht. Bis zu den Herbstferien besteht die geltende Testpflicht für Schülerinnen und Schüler, der wir montags und donnerstags nachkommen, ebenfalls weiter. Bereits geimpfte Schülerinnen und Schüler müssen an diesen Tests nicht mehr teilnehmen und können ihren Impfstatus mit den bekannten Apps nachweisen.
- Details
- Geschrieben von Adm
Elternschreiben und Schreiben an die Schülerinnen und Schüler des Bildungsministeriums zum Schuljahresende
Zum Schuljahresende hat das Bildungsministerium nochmals zwei Schreiben der Ministerin, Frau Dr. Hubig, veröffentlicht:
- Details
- Geschrieben von Ha
Erweiterung Unterstützungsangebote
Zum bestehenden Pool an Wiederholungsaufgaben in Englisch stehen ab sofort auch für das Fach Französisch Aufgaben für die ersten beiden Lernjahre zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von Adm
Beibehaltung schulischer Corona-Tests
In den ersten beiden Schulwochen nach den Sommerferien gelten weiterhin die aktuellen Bestimmungen bzgl. der Corona-Tests an Schulen des Landes Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig weist das Ministerium darauf hin, vorsorglich eine geeignete OP- bzw. FFP-2-Maske mitzubringen, da derzeit noch keine weiteren Aussagen zur Maskenpflicht gemacht werden können.
- Details
- Geschrieben von Adm
Streiks bei Busunternehmen werden fortgesetzt
Die DB Regio Bus Mitte werden immer noch unbefristet bestreikt. Wie lange der Streik noch andauert ist leider nicht bekannt.
Unter www.vrn.de können Sie sich täglich über den aktuellen Stand informieren.
- Details
- Geschrieben von Ha
Schulische Corona-Tests werden bis zu den Sommerferien fortgesetzt
An den Schulen in Rheinland-Pfalz werden die Corona-Schnelltests zweimal pro Woche bis zu den Sommerferien fortgesetzt. Nach Auslaufen des Bundesgesetzes zum 30.06. wird dies ab dem 01.07. durch die Landesverordnung geregelt. Schülerinnen und Schüler können weiterhin von der Testpflicht befreit werden, wenn eine vollständige Impfung oder eine überstandene Infektion im Sekretariat nachgewiesen wird. Der morgendliche Corona-Test in der Schule kann auch durch einen aktuellen negativen Testnachweis durch ein Testzentrum oder durch eine von den Eltern unterschriebene Erklärung über einen negativen häuslichen Test ersetzt werden.
- Details
- Geschrieben von Ha
Sommerschule im Kreis Germersheim
In den beiden letzten Wochen der Sommerferien besteht für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 9 auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in den Fächern Deutsch und Mathematik im Rahmen der Sommerschule Lücken zu schließen. Das Angebot richtet sich an diejenigen, die aufgrund der Pandemiesituation Defizite in elementaren Bereichen dieser Fächer haben. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie im Schreiben der Kreisverwaltung Germersheim, die die Sommerschule organisiert. Bitte informieren Sie bei der Anmeldung auch den zuständigen Stufenleiter Ihres Kindes über dessen Teilnahme. Beachten Sie bitte, dass die Anmeldefrist am 07.07.2021 endet und die Anmeldung verbindlich ist.
- Details
- Geschrieben von Adm
Aktualisierung der Maskenpflicht ab Montag, 21.06.2021
Wie in den Medien bereits berichtet, gibt es ab dem kommenden Montag, dem 21.06.2021, neue Regelungen des Landes zur Maskenpflicht an Schulen. Nach einer Woche Präsenzunterricht für alle wird nun auch die Maskenpflicht gelockert.
Ab nächsten Montag gilt die generelle Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände und im Unterricht nur noch bei einer 7-Tage-Inzidenz über 35.
Ist die 7-Tage-Inzidenz unter 35, wie derzeit bei uns im Landkreis Germersheim, muss die Maske weiterhin im gesamten Schulgebäude getragen werden. Nur am eigenen Platz im Klassenzimmer darf die Maske während des Unterrichts abgenommen werden. Auch im Freien, z. B. in der Pause, ist keine Maske erforderlich.
Keine Änderung gibt es bei den Corona-Tests, diese werden weiterhin zweimal wöchentlich in der Schule durchgeführt.
- Details
- Geschrieben von Ha
Sommerschule RLP 2021: Ehrenamtliche Kursleiter gesucht
Das Land plant auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder Sommerschulen anzubieten, die von den Kommunen und Landkreisen schulübergreifend organisiert werden. Für diese Sommerschulen werden noch ehrenamtliche Kursleiter gesucht, die sich beim Land bis zum 21.06.21 auf der Seite https://bm.rlp.de/de/bildung/sommerschule/anmeldung registrieren können. Auch interessierte Lehramtsstudierende, Abiturientinnen und Abiturienten oder volljährige Schülerinnen und Schüler sind angesprochen.
In den Sommerschulen sollen Schülerinnen und Schüler bis zur 9. Klasse die Möglichkeit bekommen in Deutsch und Mathematik Defizite aufzuarbeiten. Über Angebote im Kreis Germersheim gibt es noch keine Informationen.
Weitere Informationen findet man auf den Seiten des Landes zur Sommerschule:https://bm.rlp.de/de/bildung/sommerschule/
- Details
- Geschrieben von Ha
Start des vollen Präsenzunterrichts am 14.06.2021
Wie bereits angekündigt startet am kommenden Montag, dem 14.06.2021, wieder der Präsenzunterricht mit allen Schülerinnen und Schülern. Der Unterricht findet gemäß dem aktuell gültigen Stundenplan statt.
Wie bisher wird es in der Schule zwei Coronatests pro Woche geben; diese finden künftig jeweils montags und donnerstags statt. Ebenso gilt weiterhin die Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Masken) und die Abstandsregeln sind - wo immer möglich - einzuhalten.
Die aktuell niedrigen Inzidenzzahlen ermöglichen uns so für die letzten fünf Wochen des Schuljahres wieder etwas mehr schulische Normalität, auf die wir uns nach der langen Phase des Heim- und Wechselunterrichts sicher alle freuen.
- Details
- Geschrieben von Ha
Update: Information zum weiteren Unterricht nach den Pfingstferien
Aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen und der Öffnungsschritte in weiteren Bereichen hat das Bildungsministerium die Planungen für das Vorgehen an den Schulen nach den Pfingstferien noch einmal aktualisiert.
Nach einer Woche mit Wechselunterricht wie angekündigt, wird bereits in der zweiten Woche, d.h. ab Montag, dem 14.06.21, wieder der Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler beginnen. (Am Europa-Gymnasium beginnt der Wechselunterricht am 07.06.21 wieder mit den A-Gruppen.)
Für die Ganztagsschule bleibt es bis zum 18.06.21 beim Notbetreuungsangebot, genauere Informationen zur GTS erhalten die GTS-Schülerinnen und Schüler in der nächsten Woche.
Weitere Informationen finden Sie in einem aktualisierten Schreiben der Bildungsministerin Frau Dr. Hubig an alle Eltern und Sorgeberechtigten.
- Details
- Geschrieben von Ha
Coronabedingte erweiterte Möglichkeiten zur Wiederholung einer Klassenstufe
Aufgrund der immer noch durch Corona beeinträchtigten schwierigen schulischen Situation bestehen in diesem Jahr erweiterte Möglichkeiten eine Klassenstufe zu wiederholen. Prinzipiell gelten zwar die regulären Versetzungsregeln, die freiwillige Wiederholung eines Schuljahres ist in allen Jahrgängen, auch in der Oberstufe, aber ohne negative Auswirkungen möglich, d. h. das wiederholte Schuljahr wird nicht auf die maximale Zahl an möglichen Wiederholungen angerechnet. Dies kann bis zum Ende des Schuljahres beantragt werden.
Falls Sie diese Möglichkeit der freiwilligen Wiederholung in Betracht ziehen oder Fragen dazu haben wenden Sie sich zur weiteren Beratung bitte an die jeweilige Stufenleitung:
Klasse 5, 6 und 10: Frau Aufdermauer
Klasse 7, 8 und 9: Herr Kuschel
Oberstufe: Herr Rutz-Lewandowski
- Details
- Geschrieben von Kus
FFP-2-Masken im ÖPNV
Der Kreis weist darauf hin, dass ab einer Inzidenz von über 100 im öffentlichen Nahverkehr nur noch FFP-2-Masken oder vergleichbare Masken, keine OP-Masken mehr zulässig sind. Dies ist im Gebiet des KVV derzeit flächendeckend der Fall.
- Details
- Geschrieben von Adm